<
>
Thoracocharax stellatus - Riesenbeilbauch
€ 8,99
Inclusief belasting
Verzendkosten exclusief
Veilige dierenverzending door GO! dieren koerier
EU-brede verzending mogelijk. Veilige levering door diertransport naar Nederland mogelijk.
Live Aankomst Garantie
Bij verzending met GO! Dierenkoerier, wij nemen het verzendrisico op ons!
Tevredenheidsgarantie
Wichtig: Versand nur über Tierkurier (Go) möglich
Thoracocharax stellatus - Riesenbeilbauch
Beilbauchfische zählen zu den Salmlern. Sie stellen aufgrund ihrer Lebensweise schon etwas Besonderes dar. Als Schwarmfisch bewohnen sie die oberen Wasserschichten in ihrem Lebensraum, in dem sie neben Wasserinsekten auch von Anfluginsekten leben.
Auch für ein Heimbiotop bieten sich die Tiere bestens an, denn auch da bewohnen sie die oberen Wasserschichten und stellen keine besonderen Ansprüche an die Haltung. Eine Vergesellschaftung ist, mit Ausnahme von ostafrikanischen Cichliden, mit allen anderen Arten problemlos möglich.
Der Riesenbeilbauch, der auch Platinbeilbauch genannt wird, kommt in erster Linie aus dem nördlichen Südamerika zu uns. Er ist mit ca. 7 cm ausgewachsen und kommt sehr eindrucksvoll rüber, wenn er einmal diese Größe erreicht hat. In der Regel erreichen uns die Tiere in einer Größe von ca. 3 cm. Als Salmler hält man die Tiere in einer Gruppe von wenigstens 6 Tieren. Man muss auch darauf achten, dass das Aquarium gut abgedeckt ist. Gefressen wir alles, was der Handel anbietet, wobei man einen Schwerpunkt auf langsam sinkendes Flockenfutter legen sollte. Wenn man ihnen eine Freude machen möchte oder gar einen Laichansatz herbeiführen möchte, kann man Anflugfutter in Form von Mikroheimchen und Drosophila zufüttern.
Aktuell werden die Tiere noch nicht professionell gezüchtet, was allerdings einmal eine Herausforderung wäre.