Versand Empfehlung: Dhl-Express oder tierkurier
Erstbeschreibung der Caridina boehmei aus Sulawesi
Auf den ersten Blick würde der Laie diese hübsche schwarz-weiss gestreifte Zwerggarnele vielleicht als Hummel- oder Bienengarnele bezeichnen. Doch bei dieser handelt es sich um Caridina boehmei – eine Neuentdeckung aus nur zwei bekannten Flüssen Sulawesi Tengahs (Zentral-Sulawesi), die als Erinnerung nach dem verstorbenen JBL Gründer Joachim Böhme, benannt wurde. Dieser unterstützte die Forschungsaktivitäten von Werner Klotz und Kristina von Rintelen in Sulawesi. An den zwei Fundorten wurde diese, für Caridina Arten eher unüblich, auf Steinen und Felsen beobachtet.
Sie besitzt eine grosse Ähnlichkeit mit Caridina sulawesi Cai & Ng, 2009 durch das kurze und weniger stark gezahnte Rostrum und den grossen Eiern. Auf Grund des Erscheinungsbildes des Appendix masculina (ein Teil der äusseren Geschlechtsorgane), welches sackförmig ist, lässt sich Caridina boehmei anhand einiger Merkmale klar von C. sulawesi abgrenzen.
Haltung:
ph 8-8,5
Leitwert: 250-300
Temperatur: 28-30
Osmose mit Sulawesi Mineral 8,5