Die Seen in den Bergen im Zentrum der indonesischen Insel Sulawesi sind uralt, ihre Fauna hat sich in der langen Isolation eigenständig entwickeln können. Daher bergen diese Seen eine Vielzahl von foram- und artentreichen Gruppen von Zwerggarnelen, Süßwasserkrabben, Wasserschnecken und Fische, die endemisch sind, also nur in diesen Seen oder gar nur in einem dieser Gewässer vorkommen. Etwas nördlich der Malili-Seen liegt der Lake Poso, der bis 450m tief ist. Die Malili-Seen bilden dagegen ein zusammenhängendes System aus unterschiedlich großen und tiefen Gewässern, die untereinander durch Flüsse verbunden sind. Der Lake Matano ist zwar nicht der flächenmäßig größte, aber mit 590m der weitaus tiefste See. Sein Seeabfluß, der Petea River, verbindet ihn mit dem Lake Mahalona, der relativ klein und nur wenig mehr als 70m tief ist. Der Lake Matano wiederum ist über den Tominanga River mit dem Lake Towuti verbunden. Dieser Lake Towuti ist mit 561 qkm der größte See der Gruppe und mit einem geschätzten Alter von 700.000 Jahren auch einer der ältesten Malilisee. Daher ist es nicht verwunderlich, dass in diesem See mehr als die Hälfte der bisher bekannten Garnelen des Malili-Lake-Systems vorkommen.
Caridina dennerli - Kardinalsgarnele (DNZ)Artikel-Nr.: 00015,95 € *
Alter Preis
6,95 €
Sie sparen 14 %
Lieferzeit: 1-5 Werktage
Versandgewicht: 0,02 kg
|
Caridina boehmei - Mambo BeeArtikel-Nr.: 0002Versand Empfehlung: Dhl-Express oder tierkurier
Erstbeschreibung der Caridina boehmei aus Sulawesi Auf den ersten Blick würde der Laie diese hübsche schwarz-weiß gestreifte Zwerggarnele vielleicht als Hummel- oder Bienengarnele bezeichnen. Doch bei dieser handelt es sich um Caridina boehmei – eine Neuentdeckung aus nur zwei bekannten Flüssen Sulawesi Tengahs (Zentral-Sulawesi), die als Erinnerung nach dem verstorbenen JBL Gründer Joachim Böhme, benannt wurde. Dieser unterstützte die Forschungsaktivitäten von Werner Klotz und Kristina von Rintelen in Sulawesi. An den zwei Fundorten wurde diese, für Caridina Arten eher unüblich, auf Steinen und Felsen beobachtet. Sie besitzt eine große Ähnlichkeit mit Caridina sulawesi Cai & Ng, 2009 durch das kurze und weniger stark gezahnte Rostrum und den großen Eiern. Auf Grund des Erscheinungsbildes des Appendix masculina (ein Teil der äußeren Geschlechtsorgane), welches sackförmig ist, lässt sich Caridina boehmei anhand einiger Merkmale klar von C. sulawesi abgrenzen.
Haltung: ph 8-8,5 Leitwert: 250-300 Temperatur: 28-30 Osmose mit Sulawesi Mineral 8,5
Lieferzeit: 1 Werktage |
Caridina spinata "yellow nose" - GoldpunktgarneleArtikel-Nr.: 000414,95 € *
Versandgewicht: 0,02 kg
|
|
Caridina spinata "three bandet" - Goldpunktgarnele (DNZ)Artikel-Nr.: 000614,95 € *
Versandgewicht: 0,02 kg
|
|
Caridina masapi - Towuti TigerArtikel-Nr.: 01635,95 € *
Alter Preis
8,49 €
Sie sparen 30 %
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Versandgewicht: 0,02 kg
|
|
White Orchid, Poso-Geröll Garnele, EDNZArtikel-Nr.: 02358,95 € * Lieferzeit: 1-3 Werktage |
Caridina Cerulea- Blaufußgarnele (EDNZ)Artikel-Nr.: 02366,95 € * Lieferzeit: 1-3 Werktage |
Caridina Holthuisi Sulawesi GarneleArtikel-Nr.: 185
Wir bieten ausschließlich eigene Nachzuchten an :)
|